Zitat:
Zitat von Hafu
Ich kenne kein NEM, das -wissenschaftlich belegbar- zu einer Leistungssteigerung im Ausdauersport führt. Somit kann ich auch -unabhängig von der oben erwähnten moralischen Grundhaltung- kein NEM zur Einnahme empfehlen (obwohl ich als Arzt oft entsprechende Fragen gestellt bekomme und ich auch nicht den Anspruch oder das Sendungsbewußtsein habe, dass jeder über die NEM-Problematik so denkt wie ich.)
|
Mittleman KD, Ricci MR, Bailey SP; Branched-chain amino acids prolong exercise during heat stress in men and women. Med Sci Sports Exerc. 1998 Jan;30(1):83-91.
Es gibt weitere interessante (und schlüssige) Studien zum Effekt der BCAA auf zentrale Ermüdung. Allerdings auch Studien, die keinen Effekt auf die Ausdauerleistung nachweisen konnten.
Medizinisch sehe ich es hinsichtlich der Proteine folgendermassen: Leistungssportler haben einen erhöhten Bedarf, der sichergestellt sein muss, um Mangelerzustände zu vermeiden und Trainingseffekte optimal umzusetzen. Ob das zusätzliche Protein aus der Nahrung oder aus Supplementen stammt, spielt keine Rolle und ist den Athleten/Patienten überlassen. Bei Sportarten mit stark erhöhtem Bedarf (zB Kugelstossen, Speerwerfen etc mit ca 2g/kgKG) oder dem Zwang, eine Gewichtsklasse zu halten und entsprechend kalorienarmer Ernährung (Kampfsport, Rudern) würde ich sogar eher zum Supplement raten, um die mit der erhöhten Einnahme tierischer Eiweisse verbundenen Einnahme tierischer Fette zu vermeiden (Stichwort LDL) bzw. die Versorgung sicher zu stellen. Allerdings habe ich klinisch weniger Erfahrung als Du und würde mich auch eines besseren belehren lassen.