gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Auf wieviel Bar aufpumpen bei Sonnenschein?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.08.2009, 22:29   #9
endorphi
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: bei Darmstadt
Beiträge: 894
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Schlauchreifen vertragen meist ziemlich hohe Drücke, sicher über 12 bar.

Nach den allgemeinen Zustandsgleichung für Gase ist das Verhältnis Druck/(Dichte x Temperatur) konstant.

Bleibt die Temperatur (die hier in Kelvin eingesetzt werden muß). Angenommen, Du pumpst morgens bei 10 °C auf = 283 K. In der Sonne kann es ggf. auf 40 - 50 °C aufgeheizt werden = 313 - 323 K. D.h. Die relative Temperaturerhöhung beträgt in Kelvin gerade mal 14 %. Um genausoviel erhöht sich dann der Druck, nämlich um 14 %. Bei einem Anfangsdruck von 10 bar wäre es dann eben 11,4 bar - das kann doch der Schlauchreifen allemal ab. Bei Drahtreifen wäre ich vorsichtiger; bei max. erlaubten 8,5 bar sollten dann vorher nicht mehr als 7,4 bar rein.
Allerdings war die Annahme für den Temperaturanstieg schon extrem; die Realität dürfte eher weniger sein.

.
Streber
endorphi ist offline   Mit Zitat antworten