gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Frankfurt folgt Roth: Dopingkontrollen auch bei Amateuren
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.06.2007, 09:54   #19
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Marco Beitrag anzeigen
die NADA ist super, allerdings warte ich seit April auf meine Genehmigung für ein anzeigepflichtiges Asthmaspray (ja, wirklich: wers nicht glaubt darf im Frühjahr nachts mit mir in die Notaufnahme).

Wie soll man da "ehrlich sein"??

Siehe Thread im bösen Forum
Wenn du seit April auf eine Genehmigung wartest, verfügst du ja bereits über ein Facharztattest (Hausarztattest genügt nicht). Also kannst du, falls das Spray im Wettkampf unbedingt nötig ist die medizinische Indikation belegen. Natürlich solltest du auch eine Kopie des Schreibens an die NADA parat haben und hast dann bei einem Test keine Probleme zu erwarten.

Die NADA ist, wie wir wissen chronisch unterfinanziert, weil in Deutschland immer noch das Problembewußtsein für die Notwendigkeit einer effektiven Dopingbekämpfung fehlt. Von allen Sportvebänden Deutschlands haben bislang lediglich drei (DTU, Leichathletikverband und BDR) signalisiert in Zukunft Gelder aus ihren eigenen Etats zur NADA-Finanzierung zur Verfügung zu stellen. Von daher halte ich es für nachvollziehbar, dass die Antragsbearbeitung bei Ausnahmegenehmigungen eine gewisse Zeit beansprucht. Eine verzögerte Antragsbearbeitung ist aber kein entscheidendes Argument dagegen "ehrlich zu sein".

Gruß,

Harald
  Mit Zitat antworten