gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Frankfurt folgt Roth: Dopingkontrollen auch bei Amateuren
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.06.2007, 08:00   #15
outergate
Szenekenner
 
Benutzerbild von outergate
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 977
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Bis jetzt hätte ich gesagt, was soll's, wenn du was nimmst (z.B. Allergietabletten oder Antiepileptika....) weil du sie schon immer nehmen mussest, dann spielt es auch keine Rolle, wenn da vielleicht Spuren einer verbotenen Substanz drin sind.

Du nimmst es ja nicht, um schneller zu sein.
wenn das einen positiven test nach sich zieht, dessen ergebnis nicht attestarisch begründbar ist, ist das herzlich unerheblich. du hast dann das tattoo des dopers auf der stirn.

Zitat:
Zitat von Nopogobiker Beitrag anzeigen
Naja, ich glaube, ich kann es drauf ankommen lassen und wenn ich tatsächlich positiv getestet werden soll, hab ich wohl ne gute Begründung, dass ich das nicht zur Leistungssteigerung bekommen habe.
wenn das so kommen sollte, wirst du erleben, wie hysterisch mit dem thema umgegangen wird. ich würde dann zwar überwiegend mit verständnis rechnen, aber bin mir auch sehr sicher, daß es eine menge bessermenschen geben wird, die es an verhältnismäßigkeit und auge fehlen lassen.

ansonsten mache ich mir auch so meine gedanken (und das ist ja ein wünschenswerter prozess für alle athleten). so wüßte ich beispielsweise nicht, ob meine schwach kortikoide hautsalbe für periodisch auftretende, kleinflächige ausschläge und gegen die fiesen eichenprozessionsspinnerlarvenhaarpusteln schon einen positiven test bringen würde. ich habe keine ahnung von grenzwerten und eigentlich auch nicht die zeit und mittel, einen arzt ausfindig zu machen, der kompetent und in seiner aussage verlässlich ist, was die einschätzung z.b. dieser salbe angeht. mal angenommen es gäbe dann doch einen positiven test, dann stünde ich ja ziemlich dumm und unglaubwürdig da. unschuldsbeteuerungen glaubt ja heute keiner mehr.

Geändert von outergate (15.06.2007 um 08:11 Uhr).
outergate ist offline   Mit Zitat antworten