gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Frankfurt folgt Roth: Dopingkontrollen auch bei Amateuren
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.06.2007, 00:09   #8
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von tobyvanrattler Beitrag anzeigen
Die Entscheidung auch in den Altersklassen zu testen finde ich gut.

Allerdings hätte ich gerne eine Liste auf der alle Mittel stehen die verboten sind.
Mit den Listen von der NADA Seite kann zwar ein Arzt oder Apotheker was anfangen, aber der Durchschnittssportler ist wohl überfordert.

Ich mach mir ja schon seit Jahren einen Spaß daraus, wenn ich irgend eine Medizin aus der Apotheke benötige, das ich als erstes danach Frage ob das Mittel auf der Dopingliste steht.
Leider mit erschreckenden Ergebnissen. Die meisten Apotheker (bzw. die Thekenkräfte - ohne diese beleidigen zu wollen) schauen mich dann mit großen Augen an und stottern irgendwas von "keine Ahnung" oder "wollte noch nie jemand wissen" oder ähnlichem.

Daher wäre es wohl durchaus sinnvoll wenn es so eine Liste gäbe. Mir ist natürlich auch klar, das diese auch Missbraucht werden kann
Aber wie soll sich der "Durchschnittsportler - ohne Medizinstudium" zukünftig verhalten?
Bis jetzt hätte ich gesagt, was soll's, wenn du was nimmst (z.B. Allergietabletten oder Antiepileptika....) weil du sie schon immer nehmen mussest, dann spielt es auch keine Rolle, wenn da vielleicht Spuren einer verbotenen Substanz drin sind.

Du nimmst es ja nicht, um schneller zu sein.

Das, was auf der Liste stehen könnte, wissen wohl die meisten (Asthmasprays, Aufputschmittel...). Wer das nimmt muss schon echt blöd sein, wenn er es nicht vorher wusste.

Jetzt (wo man eventuell positiv getestet werden könnte) kommt aber noch etwas hinzu:

Ich möchte nicht im HR3 auf der Bank neben Kurt Denk sitzen und den Zuschauern, meiner Familie und Nachbarn erklären, was das fürn Zeug ist, was bei mir gefunden wurde. Und sei es noch so gering dosiert....
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten