Servus miteinand,
wer kennt sich denn mit dem Loge de Guyon Syndrom oder distales Nervus ulnaris Kompressionssyndrom aus?
Mir geht's weniger um den medizinischen Gesichtspunkt, sondern mehr um die Frage, was wirft das für Konsequenzen für's Radln auf. Andere Griffe am MTB? Oder was kann man sonst langfristig machen, damit das nicht wieder vorkommt?
Edith meint, wer nicht weiß was das ist, und das Googlen sparen will:
http://www.iatrum.de/loge-de-guyon-syndrom.html