gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Intervalltempo auf lägere Strecken übertragen ...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.08.2009, 18:55   #6
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von matwot Beitrag anzeigen
Welchen Effekt versprichst Du Dir vom langsamen rumgeschlurfe? Grundlage hast Du doch allemal vom radfahren. Willst du schneller werden oder Ultra-Marathons laufen?
Lt. Profil liegt Dein Schwerpunkt auf OD.
Dann ist das IMHO verschwendete Zeit.
Das soll bezwecken, dass der Puls beim laufen nicht so exorbitant hoch ist, schon bei geringem tempo. und eine leichte besserung ist auch bemerkbar seit dem ich den lahmen hoppel lauf mache. achte dabei immer auf saubere armarbeit ... und dass es unten rum nciht zu vermurkst wird, ist ja aber im allgemeinen schwierig bei dem lansgamen tempo.

Wegen irgendeiner Energiebereitstellugnsgrundlage oder so brauch ich das nciht machen .. röchtöch.

[edit]
pausen: immer 200m, ~75m gehen bis puls unteres GA2 level erreicht hat, dann traben.

[edit2]
die intervall-länge nicht zu variieren macht das zeitliche einschätzen leichter, ja! Was macht ein Kurzstrecken-Timer? Hab ich den an der RS800CX auch?

[edit3]
bzgl Ga1 zum Puls senken. Derzeit liegt der laufmax bei ~183 und im Wk beim laufen bin ich dann so bei 170 (SD,5km).
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub

Geändert von Steffko (04.08.2009 um 19:02 Uhr).
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten