gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - "Irgendwie durchhalten" - Klugschnackers Weg nach Roth 2007
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.06.2007, 12:54   #72
Rene
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.221
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Es ist mir immer wieder ein Rätsel, wie Ihr so schnell im Training fahren könnt.

Aber vermutlich fahrt Ihr im Wettkampf auch schneller als ich - letztens eine QCR-Runde im knappen 34er Schnitt, das war dann aber schon wirklich flott mit Wettkampfpuls. 39er Schnitt? 2 Stunden lang? Das ist Tempo für ne MD, mindestens.

*nixkapier - D.
vorgestern 35km immer jenseits 40km/h ... bis 48km/h auf dem Deich, aber es war auch ordentlich Wind zu spüren, auf dem Rückweg merkte ich dann wieviel Wind es war da war dann noch 30-33 möglich und der Puls war höher.

@drullse: da ist mir auch aufgefallen, dass ich eigentlich zu schnell unterwegs war, zumindest was der Puls sagte. Vom Gefühl her passte es. Ich glaube man muss da differenzieren, wie ausgeruht man da ist und wie lang die Einheit ist. Da ich momentan auch mehr pausen mache und auch machen muss, bin ich sehr oft einfach zu schnell, aber auch sehr ausgeruht, es fühlt sich gut an, also lass ich es meist auch laufen, es macht ja spass
Ich denke 2h im 39er Schnitt von KS sind so kurz vor Roth nicht so verkehrt. Und wie ich lese geht es seinem Kopf dabei ja ganz gut:-)
Wenn alles klappt werde ich mir mal Roth anschauen am 24.
__________________
----------------------------------------------------------
There are no short cuts. You have to do the miles!
Rene ist offline   Mit Zitat antworten