gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Take The Long Way Home
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.08.2009, 00:44   #1794
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.645
Tja mei, Brot und Spiele halt.
Volksfest iss immer Saufgelage.

Ich muss aber gestehen, dass ich aufm Gäubodenvolksfest bisher nur ein einziges Mal war, weil mir zu arg der Sinn dafür abgeht, mich im stickigen Festzelt zulaufen zu lassen.
Ausserdem hatte ich schon ehe ich wusste, was da los ist, n unangenehmes Erlebnis, was meine Einstellung ins Negative tendieren lies.

Das war 2000, als mich der Staat unds bayerische Kultusministerium mit dem Auftrag "Rette und erhalte die bayerwälder Bergvölker" nach riesigem Brimborium hierher entsandte.

Ich war extra zu ner Vorbesprechung für drei Tage angereist (zwo Tage davon waren komplett für die Füsse, weil mein zukünftiger Chef da kurzfristig dann doch nicht können wollte) und kam wegen meinem "ausländischen" Kennzeichen unmöglich in die Stadt rein.

Man muss sich das so vorstellen, dass die ganzen Bauern im Westen und teilweise auch die Anwohner im Norden und alles, was dazwischen ist, ihre Wiesen, Grundstücke, Höfe und sonstwas als Parkplatz vermieten und die Kohle ihres Lebens scheffeln.
Da stehen auf 100m 7 angeheuerte Desperados mit Winkerkellen, die einen auf "ihren" Parkplatz lotsen wollen und natürlich mit allen Tricks.
Ich hab dann einen, der mich davon überzeugen wollte, dass sein Parkplatz der letzte freie vor Landshut sei, derartig zur Sau gemacht, weil ich nicht auf sein beschixxenes Volksfest und erst recht nicht aufn Parkplatz, sondern MITTEN in die Stadt wollte, dass er fast geheult hat.
Mistpack!

Üble Geschichte also, aber dennoch hab ich mich einmal hinreissenlassen, auf dieses Feschdl zu gehen.

Natürlich mitm Fahrrad, war damals mein Crosser mitm selbstgelöteten Stahlrahmen und als ich die Kiste mit 7Schlössern irgendwo annen Zaun sperrte, stand neben mir n Knabe, der mit seinem MTB das gleiche tat.

War n 08/15-Rad, aber mit ner sehr interessanten Zusammenstellung.
Als ich mich dann vom Acker machen wollte, war er gleichzeitig auch wieder dabei, sein Rad aufzuschliessen und ich scherzte, dass wir dann ja auch gleich zusammen aufs Fest gekonnt hätten.
Es stellte sich raus, dass er noch mitm Rad nach Regensburg (mitten in der Nacht) (nachm Volksfestbesuch...) wollte und den Weg nicht kannte.
Da wir uns schnell darauf einigten, zusammenzufahren, weil ich die gleiche Richtung hatte, kams zu einer der genialsten Radfahrten meines Lebens.

Ich war vom Aufstecken meines Tachos bis zum Aufhängen meines Rades zuhause haargenau 17Minuten unterwegs, einschliesslich ner kurzen Diskussionsrunde an der Staustufe, ob wir rechts oder links der Donau fahren sollten und ner kurzen Wegbeschreibung, ehe ich abgebogen bin.

Es geht hier um knapp 11Kilometer, die wir in dieser Zeit "erledigt" haben, ich war nicht nur am Anschlag sondern in den 17Minuten weitgehend darüber, und der Typ erzählte mir noch locker von Gott under der Welt, während es mir das Pfeifferl aussez´haun drohte.
Keine Ahnung, wie der es noch die restlichen 35km nach Regensburg geschafft hat.
Krank, nur krank, absolut!

Ich hatte keinen einzigen auch nur ansatzweise trockenen Fetzen mehr am Leib und bin aufm Zahnfleisch ins Haus gekrochen, nicht zu reden davon, dass ich kaum mehr in der Lage war, unter die Dusche zu steigen.
Noch n paar Meter mehr mit dem Burschen, und der hätte mich mit der Raserei umgebracht.

Seither halte ich mich aber tüchtig von dem Event fern und geh bestenfalls zwo Ortschaften weiter von hier nen Fisch futtern.
Unser Bäcker hält da sein eigenes Volksfest ab für die, die auch keinen Bock auf den Hype in der Stadt haben, und das iss richtig lustig, so alleine unter Eingeborenen.



Und nu bin ich am Überlegen, ein Ratespiel für euch zu veranstalten, aber ich komm nicht so recht auf nen grünen Zweig.
Ein Löwe, ein Pizzabäcker, extraordinäre Fahrradreifengrössen;- wie hängt das alles zusammen?
Naja, ich mach mir n Bier auf und lös den gordischen Knoten direkt, hab eh heute keine Böcke, noch was zu arbeiten und mich derweil von Moskitos verspeisen zu lassen.
Der Pizzabäcker von nebenan kam heute mittag gerannt, weil irgendwer zwo alte Fahrräder vor seinem Laden "entsorgt" hatte.
Natürlich kein Thema, in so nem Fall nehmen wir uns des Problems an, indem wir die Kisten horten, bis sie mit unserem anderen Schrott von der Jugendwerkstatt abgeholt werden.
Iss ne soziale Einrichtung, von der auch unser nixnutziger Stift zu uns gestossen ist, und bei der ich mich frage, wieso ich arbeiten gehe, wenn man sich vom Sozialamt auch bequem die Kohle fürs Leben und die Miete für Nixtun überweisen lassen kann.

Als pikante Feinheit kann man dann noch dumme Witze über diejenigen machen, die malochen gehen und in die Sozialkassen einzahlen, aus denen man grosszügig bedient wird.
Najagut, issn anderes Thema, also jedenfalls brauchen wir unseren Schrott nicht selbst wegfahren oder für teuer Geld holen lassen und denen nutzts noch was, weil sie was zum Basteln haben und Alu von Nichtalu trennen können undn paar Euro dafür kriegen.
Ausserdem können die Jungs nicht entlassen werden, wenn sie sich n paar Schräubchen einstecken.
Scheint sich ja zu ner Art Volkssport in Deutschland zu entwickeln, langjähre aber missliebige Mitarbeiter wegen nem gammligen Fischweck oder ner Pfandmarke fürn paar Cent fristlos auf die Strasse zu setzen.
Strenggenommen natürlich richtig, aber es kriegt halt nicht jeder nen fetten Bonus zum Abschied gezuckert inn Arscx geblasen oder noch ne nette Abfindung von 50Mio. hinterhergeschoben.

Also, um wieder zum Thema zu kommen: ich zieh mir die Aidshandschuhe über und schieb die restlos vergammelten, verstaubten und verdreckten Hütten inn Laden, um sie mit dem restlichen schrott aufzustapeln.
Hüstel, wasnn dassn? Singlespeed? Schmiernippel an der Nabe?
Hmhmhm...
Aber keine Rücktrittbremse.
Vorbau in Muffen gelötet mit offensichtlich "gebauter" Klemmschraube.
Leichte Aluschutzbleche, Weinmannbremsen.
Aufn zweiten Blick nicht ganz billiges Tretlager, endgeile Retro-Beleuchtungsanlage aus nem Baujahr kurz nachm Karbidlampenzeitalter, aber leider 28x1 3/8x1 5/8-Reifen, also ne Grösse, wo´s so gut wie nix mehr gibt.
Steht "Löwe" drauf. "Hergestellt in München".
Hab mich grosszügig angeboten, das Ding kostenlos zu entsorgen.
Nicht, dass ich noch rausflieg, wenn ich mir den Schrotthaufen untern Arm klemm und in meinen Bau schlepp...

Der Jubilar wurde ja in meine Heimat versetzt und tut jetzt dort Dienst, da kommt mir so n Sahneschnittchen fürs nächstjährige "Slovakia Experiment" gerade richtig.


Gut: morgen geh ich Laufen.
Zeh sieht gut aus, hat heut wieder ein wenig an meinen Puschen gescheuert, ich denke aber, er verkraftet ne Runde zu Fuss.
Für stundenlange Läufe hab ich eh keine Zeit; der Auspuff wartet, die Antriebswellen auch, und ich muss dringend Rasen mähen, solange die Hütte mitm Rasenmäher drin noch nicht komplett zugewuchert ist.
Und ich freu mich aufn Wochenende zuhause.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten