gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Stellungnahme des Verbandes zum Ironman in Regensburg
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.07.2009, 12:06   #35
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Das sagt aber lediglich aus, dass kein anderer Fachverband anerkannt ist. Es sagt nicht aus, dass jeder Veranstalter sich dem Verband unterwerfen muss. Oder?
Nicht dem Verband, wohl aber dem geltenden Regelwerk.

Zitat:
§ 4 Genehmigungen
§ 4.1 Triathlon-, Duathlon- und Winter-, Crossveranstaltungen, Aquathlon, Swim and Run, sowie andere Ausdauermehrkämpfe im Verbandsgebiet können
a) von Mitgliedsvereinen der Landesverbände der DTU und
b) von kommerziellen Veranstaltern zur Genehmigung beantragt werden.
c) von anderen Sportverbänden weder beantragt noch genehmigt werden.
Der Veranstalter hat die Einhaltung der Ordnungen der DTU zu garantieren. Dem Genehmigungsantrag liegen die Veranstalterordnung und die jeweils gültigen Beschlüsse des Verbandstages zugrunde.
Zitat:
§ 4.2 Der Veranstalter muss die sportrechtliche Genehmigung der zuständigen Triathlonverbände (bei regionalen Veranstaltungen des Landesverbandes, in dessen Bereich die Veranstaltung stattfindet; bei überregionalen Veranstaltungen die der DTU und des zuständigen Landesverbandes), sowie die behördlichen Genehmigungen für die Wettkampfstrecken einholen.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten