gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - SRM-System mit Kurbel 165mm, aber passt das
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.07.2009, 10:18   #11
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.445
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Wenn man sich einen optimalen runden Tritt aneignen will, sollte man eigentlich an allen Rädern dieselbe Kurbellänge montieren (sofern man die für einen persönlich optimale Kurbellänge einmal gefunden hat).
Auch wenn du der wesentlich bessere und erfahrenere Athlet bist, ist der "Runde Tritt" genauso illusorisch wie die "Laktatschwelle". Und an allen Rädern gleich lange Kurbeln ist m.M. auch nicht unbedingt nötig, sondern sie sollten dem Einsatzzweck dienen. Die Anpassung des Gehirns geht schneller vonstatten als man denkt.

Was du zum Verhältnis Kurbellänge/Kadenz geschrieben hast, entspricht auch meiner Erfahrung.

@maifelder: Merkst du den Unterschied, wenn du vom RR aufs HT umsteigst? Wenn dann wohl eher im Bereich Sitzposition, Lenkerbreite, Überhöhung.

Schickt doch dem sybenwurz mal deine Haxenmaße weil er der einzige ist, der pro 165 stimmt und sich zudem 1001fach mit dem Thema auseinandergesetzt hat.

Geändert von Skunkworks (21.07.2009 um 11:50 Uhr).
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten