gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Offenburg Triathlon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.07.2009, 12:05   #7
felö
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.11.2008
Beiträge: 329
War auch auf der M-Distanz dabei (erste M-Distanz) und kann die Kritik nur sehr eingeschränkt teilen:

- Vorabinfos: sehr gut, inlusive täglich aktualisierter Wassertemperatur.

- Verpflegung: unterwegs alles ausreichend und überall sehr freundliche und motivierte Helfer, die immer bemüht waren, alles nach Wunsch zu reichen und natürlich auch Trinkflaschen auf der Radstrecke und nicht nur Becher.

- Verpflegung im Ziel: eher dünn, nicht super zu finden und nicht abgetrennt, hätte ich nach der Erfahrung bei der MTB-Challenge vom selben Veranstalter etwas mehr erwartet (denke die Kritik wird aber ankommen, Scheiderbauers haben bei den MTB-Veranstaltungen auch immer sinnvoll nachgebessert, wenn die Kritik berechtigt war).

- Radstrecke: perfekt gesperrt (Danke an alle Helfer/Feuerwehrleute/Polizisten), sicher keine Hochgeschwindigkeitsstrecke, Rekorde fährt man da eher nicht und die Wechsel von Kurven/Anstiegen und rauhen Asphalt sind kraftraubend, zusammen mit den strengen DTU Rennkontrolleuren recht faire Bedingungen. Am Anfang war es bei Nässe/Regen nicht falsch etwas vorsichtiger zu fahren. Dass die Strecke durch die Felder führt war wahrscheinlich notwendig, damit eine Komplettabsperrung über die lange Zeit gesichert ist. An den gefährlichen Stellen wurde ausreichend gewarnt, trotzdem war es sicherlich ein Vorteil, wenn man Streckenkenntnisse hatte.

- Laufstrecke: da wurde das Wetter besser, dafür hat der Wind zugenommen.

- Wechselzone war gut, ein Lächeln der DTU-Kontrolleure wäre trotz Strenge möglich gewesen.

... und trotz allem hat mich erstaunt, dass es noch Teilnehmer gibt, die sich aufregen, dass keine Begleitpersonen in die Wechselzone dürfen und die Räder nur mit der Startnummer abgeholt werden dürfen .


- sollte der Veranstalter an mehr Teilnehmern interessiert sein, müsste wahrscheinlich noch eine Volksdistanz angeboten werden.


Die Bundesliga Veranstaltung am Vortag war spannend anzuschauen, insbesondere aufgrund der Rundstrecke beim Radfahren. Zunächst dachte ich, es könnten ein paar mehr Zuschauer da sein, war dann aber umso erstaunter, als ich von einer Begleitperson einer der Mannschaften gehört habe, dass es normalerweise nicht so viele Zuschauer bei einer Bundesligaveranstaltung geben würde.

Für eine erste Ausgabe war´s ganz gut und vermutlich wird nachgebessert, soweit möglich. Ich denke, ich werde wieder dabei sein, auch wenn heute alles etwas schmerzt.

Gruß Felö

felö ist offline   Mit Zitat antworten