gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Offenburg Triathlon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.07.2009, 10:35   #3
Crispy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Crispy
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Speyer
Beiträge: 324
Offenburg

Hallo,

ich war über die Sprintdiatanz dabei.

Und da es der 1. Offenburger Triathlon war, lief sicherlich das eine oder andere nicht so rund.

Athleteninformation, Tage vorher schon im Netz, war umfangreich und sehr informativ.

Finisherpräsent ist ein Radtrikot, die Hose gabe es zu einem Sonderpreis dazu. Die Anmeldung lief reibungslos ab, alles easy.

Für mich spielt auch ein weni die Landschaft eine Rolle- ich mag die Ortenau sehr und der See bietet ein schönes Panorama.

Der See und Parkplätze war ausgeschildert, ich habe es gut gefunden, habe es vorher gegoogelt. Mache ich aber grundsätzlich.

Pastaparty am Vorabend war ok, mir hat die Pasta sehr gut geschmeckt, 5 Minuten anstehen. Davor gab es ein Bundesligarennen, bei den Männern war Daniel Unger am Start.

Es gibt nur eine Wechselzone, der Start- und Zielbereich liegen fast nebeneinander. Auch die Parkplätze waren recht nah.

Die Helfer und Streckenposten waren sehr hilsbereit und nett, die Ausschilderung war flächendeckend sehr gut.

Beim Einchecken der Räder gab es die üblichen DTU-Kontrolleure, die mich mit einem defekten Helm erwischten und mir sagten: Neuer Helm oder keine Teilnahme. Ich hatte dann auch einen Helm, da die DTU nochmals zu mir kam und prüfte, ob ich einen neuen Helm hatte. Erst habe ich mich schon aufgeregt, auf der anderen Seite, bei einem Sturz ist ein funktionsfähiger Helm schon was wert.

Im See war es wärmer wie draussen und da hat alles gepasst, auch wenn das Wetter ziemlich ungemütlich war.

Die Radstrecke war hügelig und kurvenreich. Das war mir aber bekannt, da ich mir das Profil und die Strecke genau angeschaut habe. Teilweise war die Strecke nass und es gab auch ordentlich Wind. Aber die äusseren Bedingungen sind ja auch Herausforderungen und da passe ich mich an.

Die Laufstrecke war schnell und gut, im Ziel gab es, wenn auch versteckt, Wasser, Apfelschorle, Spezi, Kuchen, Äpfel, Bananen und Tuc's.

Ich find es generell besser, wenn es im Ziel ein puren Sportlerbereich gibt zur Verpflegung und sich nicht schon die ganzen Supporter den eigenen Bauch mit für Sportler vorgesehener Zielverpflegung versorgen. Weil die fehlt dann den Leuten am Schluß, die es sicherlich genauso brauchen.

Auch die Duschen danach waren sauber und der Check Out lief gut.

Die Ertgebnisse waren dann auch schnell im Internet zu finden.

Mir hat es gefallen und bin nächstes Jahr bestimmt wieder dabei.

P.S. Sind bbei euich die DTU-Inspektoren auch immer so streng?
Crispy ist offline   Mit Zitat antworten