|
viele von euch sind ja schon bei uns in oberursel gestartet.
und somit kennt ihr ja auch die radstrecke mit ihrem begegnungsverkehr auf dem kopfsteinpflaster des marktplatzes
######
für die dies net kennen: oberursel ist ein wendepunktkurs. der marktplatz ist ein gefäll- beziehungsweise steigungsstück mit einer rechts- beziehungsweise linkskurve. es handelt sich um ca. 300 m die komplett mit kopfsteinpflaster belegt sind und auf der sich die athleten auf ca. 4 m fahrbahnbreite begenen (ich hoffe, ich habe mich plakativ genug ausgedrückt)
######
zum glück hat es dort - bis auf einen zwischenfall mit einer zuschauerin vor zwei jahren - noch keine stürze gegeben.
die meisten athleten waren von der radstrecke und der stimmung auf dem marktplatz immer sehr angetan.
so nach dem motto: "da zeigt, wer fahrrad fahren kann" oder "selektive strecke, die auch fahrkönnen abverlangt", etc.pp.
so, nun lasst es aber mal regenen und die leute legen sich reihenweise ab...
dann geht`s aber schnell andersrum:"wie könnt ihr nur die leute auf diesem belag fahren lassen" undsoweiterundsofort.
wir wollen, dass alle auf ihre kosten kommen aber alle gesund und munter, mit einem lächeln auf den lippen und ordentlich muskelkater wieder nach hause gehen können.
und deshalb haben wir uns entschlossen, das zu ändern, weil wir uns und die athleten dieser gefahr nicht mehr aussetzen wollen.
|