|
Hat sich jemand den Zettel durchgelesen, der bei den Startunterlagen dabei war? Da steht:
"Für den Transport der Schwimmsachen etc. ist jeder Starter selbst verantwortlich. Falls Sie hierzu einen zusätzliche Jutebeutel benötigen, so können Sie sich diesen bei der Anmeldung abholen."
Was wollt Ihr mehr. Wer einen Beutel braucht, bekommt einen, wer nicht, organisiert sich selbst. Die Alternative wäre jedem solch einen Beutel mitzugeben, vovon mindestens die Hälfte der Teilnehmer diesen nachher unbenutzt wegwerfen würden...
Natürlich taten mir die beiden Gestürzten leid, aber ganz ehrlich: das verbuche ich unter Lernen durch Schmerzen. Ich hänge doch nicht eine Tüte an meinen Lenker und fahre dann eine kurvige steile Abfahrt runter! Das ist ungefähr so schlau wie Tüten beim Einkauf in der Stadt an den Lenker zu hängen.
Dann wurde kritisiert, dass die Zusammenführung der Runden problematisch war: solche neuralgischen Punkte hat man bei mehren Runden immer. Aber: die Stelle war perfekt einsehbar: als ich auf die zweite Runde kam, musste ich auch aufpassen, da immer noch Starter aus der letzten Startgruppe von links kamen - na und: etwas Hirn braucht es halt auch beim Triathlon.
Luterschei war wie immer ein Problem: hat mich auch geärgert. Ich habe diese zwar nur in der Liga mitbekommen, aber dort gehört diese Unsitte ja scheinbar mittlerweile dazu. Klar, nachher ist es niemand gewesen oder es ging nicht anders. Glücklicherweise ist die Radstrecke in Waldeck so anspruchsvoll, dass sich diese Gruppen recht bald wieder auflösen.
Nopogobiker
__________________
Mein Blog...
"one should only swim in order to prevent drowning"
|