gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Manöverkritik Roth 2009
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2009, 14:48   #84
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 16.951
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Du behauptest also ernsthaft, dass die Rad- und Laufstrecken in Roth auf der Ideallinie gemessen korrekt sind
Nein, die Laufstrecke ist zu kurz. Aber dazu habe ich ja was gesagt.

Zitat:
Komisch ist nur, dass es in Roth noch nie zu einer Streckenabweichung mit Überlänge gekommen ist.
Zum einen wurde auch hier im Forum schon was von 180+ auf dem Tacho gesagt, zum anderen - ich wiederhole mich gerne - bin ich am Sonntag durch die Reihen der Räder gewandert und habe auf alle Tachos geschaut. Da war nirgends was von 177,5 (oder gar noch weniger) zu sehen. Ich habe selbst irgendwo was von 179 geschrieben.

@docci: es stimmt doch keine Strecke bei den LDs. Komischerweise wird immer nur von Roth ein Protokoll gefordert. Und bevor Du mir mit der Weltbestzeit kommst, verweise ich dann gerne wieder auf Europameister und Weltmeister etc., die auch nur durch private Aussagen ihren Titel haben.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten