gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Laufen nach Maffetone - und im Wettkampf?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.07.2009, 15:44   #7
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.445
Zitat:
Zitat von SandyS Beitrag anzeigen
Hallo allerseits,

seit einigen Wochen laufe ich nach der Methode von Maffetone, das heißt, ich bleibe im Training immer aerob, das heißt bei mir unter Puls 153. Am Anfang kam ich mir entsetzlich langsam vor, aber ich werde zusehends schneller bei gleichem Puls und außerdem habe ich das Gefühl, ich könnte ewig laufen - super also!

Aber jetzt meine Frage: Im Wettkampf (Sprint oder OD) werd ich ja wohl kaum aerob laufen (wollen). Sollte ich vielleicht nicht auch einige Trainingseinheiten mit Wettkampftempo machen? Maffetone sagt aber, dass man wirklich IMMER unter der anaeroben Schwelle laufen soll. Man würde so auch im Wettkampf besser. Aber so habe ich Angst, ich klappe bei einem ungewohnt hohen Puls im WK nach 3 km zusammen!

Was meint ihr dazu?

Beste Grüße
Sandy
Hi,

mit dude hast einen der fachkundigsten Läufer aus dem Forum als Berater im Thread.
Daher gehe ich mal auf deinen letzten Satz ein. Deine Angst ist unbegründet solange du vom Herzen her gesund bist. Solltest du viel zu schnell angelaufen sein, bekommst du die Signale von deinem Körper deutlich genug gezeigt. Du wirst dann automatisch langsamer aber kannst noch immer weiterlaufen. -Eben in der Geschwindigkeit, in der du meist trainiert hast (Status quo ist Maffeton).

SW
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten