gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 220km - Ein Hirngespinst?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.07.2009, 12:44   #1
Bronco
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 22.06.2009
Beiträge: 31
220km - Ein Hirngespinst?

Um die Besuche bei den Schwiegereltern etwas interessanter zu gestalten, ist mir auf der letzten Heimfahrt über die A8 die Idee gekommen, dass man die Stecke München - Stuttgart zumindestens in eine Richting ja auch mal mit dem RR als Tagestour fahren könnte.

Folgende Daten spuckt GPSIEs für die Planung aus:
- 218 km
- 1700 HM

Mein Trainingszustand basiert derzeit auf:
- 2x Woche mit MTB zur Arbeit (22km einfache Strecke mit 24-25er Schnitt) sowie
- 1x Woche mit RR ca. 70km mit 27-28er Schnitt.

Im letzten Jahr bin ich mit MTB mal 90 km die Isar hochgefahren - ohne große Ausfallerscheinungen.

Ich plane noch min. zwei 100km RR Touren im Vorfeld.

Fragen:
- Könnte ich die 220 km im aktuellen Trainingszustand einigermaßen überstehen, oder ist das zu heftig und artet in eine einzige Quälerei aus? Nicht, dass ich die letzten 20 km vor Erschöpfung schieben muss

- Fährt man die Route besser von Ost nach West, oder anders herum? Wie sieht es mit dem Wind aus - kommt der nicht meistens aus westlicher Richtung? Bei O->W geht es zwar von 500HM auf 250HM runter, allerdings kommt die Schwäbische Alb zum krönenden Abschluss..

Danke für Eure Erfahrungen/Meinungen

Geändert von Bronco (15.07.2009 um 12:48 Uhr). Grund: Alb statt Alp
Bronco ist offline   Mit Zitat antworten