gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Eindrücke aus Roth 2009
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.07.2009, 12:26   #71
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 16.951
Zitat:
Zitat von Mafalda_Pallula Beitrag anzeigen
Das ganze Bohei um CW hat den Vorteil, dass dem Frauenfeld insgesamt viel mehr Beachtung geschenkt wird.
Das stimmt wohl, finde ich auch gut.

Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Ich lehne mich aus dem Fenster und wette, dass LvL's Rekord geknackt worden wäre und dieses ganz sicher.
Gut möglich - eigentlich schade, die Diskussion darüber hier wäre sicher noch interesssanter geworden...

Zitat:
Hier sind halt ein paar Frauen dabei, die ihren Sport so ernst nehmen, wie es die Männer schon lange tun und erreichen
damit Zeiten, die (wenn man sie mit einem Solo-Marathon
vergleicht) realistisch im Verhältnis zur Männerzeit erscheinen.
Und die alten Rekordhalterinnen waren also nicht ernst bei der Sache? Nu ja...

Zitat:
Zitat von Wagnerli Beitrag anzeigen
Fuxx muss mir seine Sub9 nicht bestätigen. Wir kennen uns und ich weiss,dass er sie auf jeder Strecke zeigen kann,wenn er einen perfekten Tag hat.

Ich habe es nicht nötig seine hervorragende Leistung zu schmällern.
Ich auch nicht. Die Ironie hast Du ja wohl gesehen. Auf jeder Strecke wird er das zwar nicht schaffen aber das macht nix.

Zitat:
Zitat von Kampa Beitrag anzeigen
aaaargh - bei diesem Satz könnt ich immer unter die Decke hüpfen !!!
So wie ich bei dem Satz, dass jedes Unglück für etwas gut sei.

Zitat:
Aber ich kann das Wagnerli auch verstehen.
Es ist so ein bisschen wie beim Magier, der einen mit seinen Zauberstückchen auf der Bühne verzaubert. Jeder weiß, dass da nen Trick dahinter stecken muss. Aber in dem Moment der Begeisterung und des Erlebens ist das egal, man genießt trotzdem die Illusion.
Vll. ist es beim Sport ähnlich. Und so lange einem nicht bewiesen wurde, wie der TRick funktioniert, möchte man die Illusion aufrecht erhalten.
Natürlich - ich war auch mal Radsport-Fan und habe 8 Stunden lange Etappen durch die Berge in der Glotze geschaut. Bis mir erläutert wurde, was da eigentlich los ist...

Zitat:
btw: ich bin gerade am Grübeln, ob ich mit Dir in eine Zaubervorstellung gehen würde - ich hätte da so meine leichten Zweifel
Besser nicht...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten