Zitat:
Zitat von RatzFatz
Der Wind soll wenig Unterarm sehen.
|
Also wegen den leicht nach unten zeigenden Armen.
Kann sein das an den Armen ein bissel mehr Wiederstand entsteht.
Sind mehrere Punkte:
Meiner Meinung nach ist die Armhaltung etwas entspannter so. Wenn ich die Arme wagerecht, bzw. leich aufwärts habe hab ich das Gefühl ich müsste irgemdwie am Lenker ziehen.
- Das kostet Kraft.
Wenn man die Arme so hält hebt sich der Oberkörper etwas. Bei mir wird dadurch die Körperform um die Schulter herum etwas "runder". Deswegen ist die Überhöhung dann bei einer solchen Armhaltung meist auch etwas größer als bei anderen Positionen.
Die Parameter "Frontfläche" und "Wiederstandsbeiwert" des Luftwiederstandes sind die beiden die Du durch deine Position (in Maßen) beeinflussen kannst. Und An Der Stirnfläche kann man irgendwann nicht mehr viel machen. Also bleibt halt der andere.
- Strömungsgünstiger?
Wenn man mit Armeinsatz fahren will so ergibt sich meiner Meinung nach bei leichtem Druck der Arme nach unten soetwas wie eine Kraftbrückre, die dafür sorgt das Du die Kraft von Gesäß und Schenkeln besser aufs Pedal bringt.
- Mehr Kraft?
Ob das ganze nun auf ner Langdistanz optimal ist oder nicht?
Christian