gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Anfänger – gemeinsam sind wir stark
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.07.2009, 16:55   #1238
muellerdeluxe
Szenekenner
 
Benutzerbild von muellerdeluxe
 
Registriert seit: 01.05.2009
Beiträge: 57
Lächeln habe meinen ersten Triathlon geschafft !

Gestern war es endlich soweit: Nach schier endlosem Training ;-) (naja, ehrlich gesagt gerade mal 3 Monate...) bin ich meinen ersten Triathlon beim 1. GHI Triathlon in Hohenlockstedt (bei Itzehoe) angegangen:
Die Voraussetzungen waren geradezu ideal. Meine kleine Tocher war so gnädig und hat endlich mal durchgeschlafen, so dass ich ohne Wecker um 6:30 Uhr aufgewacht bin. Das Wetter war überraschend gut -> ich hatte schon mit 3 nassen Diziplinen gerechnet.
Als Frühstück gab es Spaghetti, die für die frühe Tageszeit überraschend lecker waren. Nachdem der ganze Krempel im Auto verstaut war, ging es auf die Reise (knapp 70 km Landstraßen). Nach problemloser Fahrt staunte ich wieviele Auto´s schon weit vor dem Veranstaltungsort in den Nebenstraßen parkten, als ich nach fast einem km Fußmarsch mit Rad und Gepäck auf das Gelände des Mühlenteichs kam, wusste ich warum:
Was sonst wohl eine Liegewiese ist, war bereits 90 Minuten vor dem ersten Start von Menschen überströmt. Soo groß hatte ich die Veranstaltung nicht vorgestellt .
Also schnell einen Platz in der Wechselzone ergattert, in der es rasch sehr eng wurde. Einen 50-60 cm breiten Platz hatte aber jeder. Dann habe ich meinen neuen Triathlon Einteiler angezogen und brav der Wettkampfbesprechung gelauscht. Oh, nur noch 7 Minuten bis zum Start, einschwimmen wollte ich mich doch auch noch..."warme" 18 Grad waren vom Moderator der Veranstaltung angekündigt, aber selbst mit intensiven
Einschwimmversuchen wurde mir immer kälter. :-( Meinen Neo hatte ich Blödmann nicht mitgenommen, weil ich dachte es
lohnt sich nicht für 500m und mein Einteiler reicht dafür -> Anfängerfehler Nr. 1
Naja, das Schwimmen war wie sich rausstellte in der wohl kältesten Brühe die ich je gesehen habe:
Ganz schlimm war die Sicht, so dass ich meine Hand wenn sie vorne eintauchte, fast nicht sehen konnte.
Interessant war auch die Erfahrung wie wild geschlagen und getreten wird -> einen Pferdekuss hatte ich direkt am Start abbekommen.#%***#
Schwierig war auch die Orientierung, also immer schön Zickzack ->Anfängerfehler Nr. 2...war froh als es endlich rausging...

Aus dem Wasser und zur Wechslezone...abtrocknen, Trikot überziehen (weil ich kein Gummiband für die Startnummer hatte -> Anfängerfehler Nr.3), Schuhe an und dann
feststellen, dass die Fahrradhandschuhe auf links gedreht sind ->Anfängerfehler Nr.4. Also locker entspannt erstmal gefühlte 10 Min. die widerspenstigen Dinger umgedreht (ca. 1,5-2 Min. warens wohl wirklich).
Also mit Wut im Bauch aufs Rad und schön Gas gegeben. Einige die mich in der Wechselzone überholt hatten hatte ich recht schnell einkassiert und überholen macht echt Spaß ! ;-)
Die Strecke war ein Rundkurs, der 2 Mal zu fahren war, am Anfang einige enge Kurven, dann aber relativ flach und gerade. Geil, laut meinem Tacho 34,3 km/h im Schnitt

Dann wieder Wechsel und rein in die Laufschuhe. Uiuiui, die ersten Schritte sind echt unangenehm ! (dabei habe ich doch mind. 2 Mal Koppeltraining gemacht . Also schön vorsichtig und hoffen das es besser wird und nicht ärgern wenn schon wieder jemand vorbeizieht... und tatsächlich: schon nach der ersten 2,5 km Runde hatte ich mich eingelaufen und ab gehts. Die letzten 500 m konnte ich sogar noch einen Schlusspurt machen und habe mir ein Duell mit einem anderen geliefert -> der ist nach mir im Ziel angekommen !
Gute Krafteinteilung sieht wohl anders aus
Im Ziel war ich ganz glücklich, besonders als ich meine erste Teilnehmermedaille um den Hals gehängt bekam...
Später hatte ich noch das Vergnügen dem olympischen Triathlon zuschauen zu können. Meine Güte waren die flott unterwegs !
Ich hoffe beim HCM sind auch einige dabei die ein bißchen langsamer machen, sonst werde ich ja nur überholt
Zuhause war erst einmal Entspannung angesagt bei Formel 1 , Tour de France im TV und einer Menge Essen und trinken....
Zu den nackten Zahlen:
500m Schwimmen 11:25 Min. ->stark verbesserungsfähig
20km Rad 42:09 Min. (inkl. beider Wechsel !) -> schon ganz o.k.
5 km Laufen 27:34 -> da war noch Luft drin
Endzeit 1:21:09 Stunden -> Platz 76 von 142 bei den Männern-> fürs erste Mal bin ich recht zufrieden und gelernt habe ich auch eine Menge !
Am 26.07.2009 steht die OD beim HCM an, dann wird es wirklich ernst ! Mal sehen wen ich von euch da treffe
__________________
Plan für 2011

03.07 Poggensee Triathlon (Sprintdistanz, 0,5-22-7) 3.Platz in AK40
17.07 Dextro Energy Triathlon Hamburg (OD) gefinished mit beginnendem Magen-Darm Virus
21.08 Cyclassics Hamburg : persönliche Bestzeit !
27.08 Stadtlauf Bad Oldesloe (10km)
12.09 HM Kiel
muellerdeluxe ist offline   Mit Zitat antworten