gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 2 Wochen Radtour mit 12jährigem
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.07.2009, 13:11   #93
Ravistellus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ravistellus
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.351
Hi zusammen,

die Tourvorbereitungen liegen in den letzten Zügen oder besser gesagt: Die Zeit geht langsam zu Ende und die Vorbereitungen stecken mitten im obligatorischen Chaos: Route? Immer noch keine wirklich Ahnung, nur grobe Vorstellungen. Könnte ich einerseits mit leben, aber ich will die Telefonnummern der anzusteuernden bzw möglichen Campingplätze und Jugendherbergen mitnehmen und dazu müsste ich ungefähr wissen, wo ich langfahre.

Unten mal eine Karte mit der kürzesten Route. Ich will bisschen südlich davon langfahren, nicht so die Hauptroute lang. Ab Marburg dann ohnehin die Lahn lang bis Koblenz und dann den Rhein hoch.

Soviel dazu. Dann war gestern Großeinkaufstag. Habe mir ne Radhose von Gore geleistet und meinen Junior auch noch was gegönnt. Auch bisschen Kleinkram für unterwegs gekauft. Und dann ein Zelt. Ich auf Schnäppchenjagd. Ich weiß es zwar, aber ich versuche es doch immer wieder: Wenn ich Geld sparen, kostet es mich am Ende meist nur Nerven und noch mehr Geld. Nichts zu machen. Auch dieses Mal wieder. Bei uns hat so ein tschechischer Outdoor-Anbieter namens Husky einen Laden eröffnet. Da habe ich mir ein Zelt für 189 Euro gekauft. Heute morgen im Wohnzimmer aufgebaut. Ok, ist wahrscheinlich kein schlechtes Zelt, aber ich habe eins von Jack Wolfskin hier, das ich ausgeliehen habe und leider nicht mit auf Tour nehmen kann, das macht dann doch einen völlig anderen Eindruck. Das Husky wirkt irgendwie labberig und bei vielen Details billig, das Wolfskin ist einfach solide und gut verarbeitet, dem kann man was zumuten. Ich werde also morgen das Zelt zurückbringen und noch mal auf die Suche gehen - nach der eierlegenden Wollmilchsau. Wahrscheinlich muss ich eben doch 3-400 Euro anlegen. Sonst ärgere ich mich nur die ganze Tour über. Auch wenn es letzten Endes nur Kleinigkeiten sind. Aber allein das Gestänge: Beim Wolfskin verschafft es mir regelrecht einer innere Befriedigung diese gut verarbeiteten Alu-Teile zusammenzustecken, während ich bei dem Fiberglasgestänge von Husky ständig nur denke: Billig, billig, billig, hoffentlich geht nichts kaputt. Nene, das hat keinen Zweck.

Zu allem Überfluss, habe ich den Spiritus-Kocher, den ich vor zwei Wochen gekauft habe, jetzt bei Globetrotter um 40 Euro billiger gesehen. Uargh.

Ansonsten warte ich auf die Laufräder, die Sybenwurz mir gebaut hat, hoffe, dass ich die fetten Keramik-Mäntel an meine Kiste drankriege und mir der Hänger nicht auseinanderfällt. Leider muss ich da aber jetzt einfach warten und kann das Wochenende nicht zum Schrauben nutzen. Zu großartigen Probetouren hatten wir leider keine Zeit mehr. Ich komme ja noch nicht mal mehr zu meinen CrossFit- resp. Fast-Twitch-Einheiten. Gestern nix, heute schaffe ich es ja vielleicht noch, morgen sollte auf jeden Fall was gehen. Dienstag habe ich keine Zeit und Mittwoch soll's schon losgehen.

So, dann werde ich mal bisschen an der Tour basteln und Kataloge wälzen und ne Packliste verfassen und und und ... hoffentlich nicht verzweifeln

Ravistellus
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Rheinland-Tour.jpg (142,2 KB, 76x aufgerufen)
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
Ravistellus ist offline   Mit Zitat antworten