gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie managt man einen Verpflegungsstand?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.06.2007, 13:00   #6
alessandro
Szenekenner
 
Benutzerbild von alessandro
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 1.244
Zitat:
Zitat von jens Beitrag anzeigen
nimm pappbecher

die splittern erstens nicht, man kann sie beim trinken zusammendrücken (und den inhalt in den mund statt in die nase kippen) und lassen sich besser entsorgen.

gibt es eine müllsammelstelle oder werfen die läufer die leeren becher einfach in die gegend?

bei selbstversorgung anfangs bei den schnellen leuten becher nicht zu eng stellen, sonst wird beim zugreifen abgeräumt
Mal sehen, ob ich Einfluss auf die Art der Becher nehmen kann, Pappe ist natürlich besser als Plastik.

Für den Müll gibt es zwar eine Sammelstelle, aber ich gehe nicht davon aus, daß mehr als 10% der Läufer ihre Becher dort reinwerfen. Mache ich selbst auch nur selten, meistens trinke ich den Becher erst deutlich später aus.

Wir werden wohl immer wieder 1-2 Leute zum Becher einsammeln schicken.

Das mit dem Becherabstand ist ein guter Hinweis.
alessandro ist offline   Mit Zitat antworten