gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie managt man einen Verpflegungsstand?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.06.2007, 01:01   #2
FinP
 
Beiträge: n/a
Da Du zwei Seiten hast, hast Du effektiv 15 Leute pro Stand. Am Anfang wirst Du wenig Probleme haben, die zu beschäftigen, da die sich schön gegenseitig auf den Füßen stehen. Reicht Ihr Getränke, oder sollen die Läufer sich selbst bedienen? Das erste wäre wohl über den Tag gesehn sehr stressig...

Nachher beim Marathon mit dem Essen wir des wohl schon eher haarig. Da sollten die Leute zupacken können. Kann halt richtig viel Betrieb sein (hängt auch vom km ab, an dem Ihr steht). Ihr solltet auchLeute haben, die das Obst schneiden (und zwar zügig! Meine Erfahrung ist, da besser 50jährige Hausfrauen, als 20gelangweilte Praktikanten einzuteilen, deren einzige Kochkunst aus Mikrowellenbedienung besteht).

Ansonsten ruckelt sich das wohl über die drei Läufe zurecht. Der Marathon ist doch als letztes, oder? Kommen die Marathoner nur einmal vorbei? Ansonsten fände ich die Verpflegung recht wenig...

Zum Thema Becher: Weder halb noch voll - dreiviertel!!!
Dann läuft nicht ganz so viel beim Greifen über, und ich habe effektiv noch einen halben Becher... Ist mein Lieblingsbefüllungszustand (von Bechern versteht sich - ich bin entweder gar nicht oder richtig voll)
  Mit Zitat antworten