gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rebekah Keat unschuldig wegen Dopings gesperrt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.07.2009, 15:20   #22
Matthias
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias
 
Registriert seit: 04.04.2007
Beiträge: 534
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Oder ist es ohne diesen ganzen Mist einfach nicht möglich, als PRO Erfolg zu haben? Kann man mit normaler Ernährung, d.h. ohne Rückgriff auf diese Astronaten- und Pulver"nahrung" nicht auskommen ???

In dem Fall stellt sich mir schon die Frage, wieviel Sinn das eigentlich noch macht, einen Sport auszuüben, der mit normaler Ernahrung garnicht mehr ausgeübt werden kann, zumindest nicht auf PRO Level.
Ziemlich OT, oder? Schließlich sind NEM an sich nicht verboten. Ob sie sinnvoll oder notwendig sind, ist ein ganz anderes Thema.
Dummerweise sind kontaminierte NEMs die Standardausrede ertapter Doper. Daher hat sich die Auffassung durchgesetzt, dass der Sportler für den Inhalt von dem Zeug, das er zu sich nimmt, selbst verantwortlich ist. Es gibt ja inzwischen auch etliche Hersteller, die die Unbedenklichkeit ihrer Produkte garantieren. 2004 war das wohl noch nicht der Fall.
__________________
Goals without plans are wishes.
Matthias ist offline   Mit Zitat antworten