Hallo Jens,
s.w. sind die Flipper-mässig harmlos, aber dafür ist man da im Wasser wohl nicht so zugängig. Ich war mal in LA surfen als ich plötzlich im Wasser (der Klassiker) eine Rückenflosse sah. Aber anstatt eines grossen weissen waren das zwei Delphine, aber diese grossen Tümmler in dunkelgrau-hellgrau, nicht diese Flippervariante. Die wollten auch bloss spielen, kamen auf der nächsten Runde dann bis auf 10 m ran und die waren mal locker grösser als ich. Dabei waren das die Jungtiere einer grösseren Familie, die draußen durch die Bucht schwamm. Damals dachte ich noch, wo Delphine sind, seien keine Haie, aber das sind auch alles so Ammenmärchen für Surfer. Am gleichen Tag drehte noch so ein Seeotter oder Seehund nahe bei ab, der hatte sich da auch wohl kurz orientiert, was das für eine komische Robbe sei auf dem Surfbrett und der war jetzt auch nicht niedlich klein. Auch grössenmässig nicht zu unterschätzen sind diese Pelikane, die ich bis dato nur von Füllfederhaltern kannte

. Die fliegen an ruhigen Tagen ganz knapp vor die Wellen und gleiten dann parallel die Wellen ab. Die Viecher haben aber Spannweiten von 1-1,5m und Schnabellängen von 40 cm. Und da Du ja als Surfer ganz knapp an der brechenden Welle wartest flogen die auch so auf dreifache Armlänge an mir vorbei. Vom Brett aus hast Du noch ein bißchen Überblick und Distanz zu den Sachen, im Wasser beim Schwimmen hätte ich auf der Stelle einen Herzinfarkt gekriegt...
LG,
Felice
