gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aeroposition, Pech und Dummheit
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.07.2009, 23:13   #8
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.645
Zitat:
Zitat von Hendock Beitrag anzeigen
Was nützt es denn, wenn die Sattelnase bei jeder Bodenunebenheit einen Zentimeter nach unten rutscht?
Was nützts dir, wenn die Sattelstütze bricht und dir im Arxxx steckt, nur weil du nen Rahmen oder ne Sattelstütze hattest, wo die Toleranzen nicht stimmten?
Die Drehmomentangaben der Hersteller sind eh teilweise schon hoch gegriffen und geben nur an, was die jeweilige Verschraubung verträgt.
Ob es bei dem angegebenen Drehmoment nicht eh schon dem geklemmten Bauteil den Garaus gemacht hat, steht auf nem anderen Blatt.
Meine Erfahrung: stimmen die Bauteile, reichen meist sogar ohne zusätzliche Montagepaste Drehmomentwerte weit unter den angegebenen für eine ordentliche Klemmung.


Zum Thema: wenn die Haltungsnoten aufm Rad in den Keller fallen, nutzt häufig ein gezieltes Training der notwendigen Muskulatur mehr als alle Einstellmöglichkeiten an Lenker oder Aufsatz zusammen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten