gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mitgefiebert: Ironman Germany 2009 live
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.07.2009, 18:16   #745
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Genau das gleiche kannst du zur "Überhitzung" sagen. Niemand wird auch mit Neo bei 26°C Wassertemperatur überhitzen. Es ist halt unangenehm warm und eventuell anstrengender als ohne, aber echtes Überhitzen? Das passiert wohl eher beim Radeln oder Laufen.
Ist nicht mein Fachgebiet, drum sollte ich vielleicht vorsichtig mit Festlegungen sein, aber vom Gefühl und meinen medizinischen Grundkenntnissen her würde ich deine Aussage anzweifeln.

Generell werden gerade unter körperlicher Belastung im Wasser, bei der ja die eigenen Muskeln laufend Wärme produzieren Unterkühlungstendenzen wesentlich leichter toleriert als Überhitzung.
Der wichtigste Temperaturregulationsmechnismus des Menschen ist das Schwitzen. Das funktioniert aber im Wasser nicht, da der Schweiß nicht trocknet und daher keine Verdunstungskälte entsteht.
  Mit Zitat antworten