Zitat:
Zitat von Falko
Ich bin auch verzweifelt mit den ganzen Klettverschlüssen und der vielsagenden Anleitung....
Hab das Bracket im Keller verschwinden lassen und die Flasche mit den Gummis festgezurrt....
|
Erstens hängt bei mir die flasche dann etwas schief, zweitens ist en gummi bei der ersten benutzung gerissen o_O.
Also ich mutmaße mal...
Definition: Ein Klettverschluss hat eine "weiche" und eine "harte" seite .. einfahc mitm finger drüber, dann weiß man bescheid :D
den weichen klettverschluss zum kleben, soll einmal ums aerobar geklebt werden - länge zuschneiden. dort wo der halter dann sitzen soll. der kleine harte klettverschl zum kleben kommt auf die seite des halters, dort wo er auf dem aerobar aufliegt. dann gibts noch die klettverschluss-streifen, mit einem harten udn einem weichen teil, wobei es dann sinn macht wenn der harte teil unten ist und zum aerobar zeigt (wo halt der weiche aufklebare klettverschluss ist). wenn man das klettverschlussband dann oben kürzt, dass es sich überlabbt kann mans befestigen. Weiß aber nicht ob das so gedacht ist. wie man schlauster weise das schmale klettverschlussband benutzt ist mir auch noch nicht klar. da hätte ich erwartet dass man es an einem ende fest am halter befestigen kann, dann könnte man es am anderen ende durch die öse ziehen und spannen. dazu sind aber weiche und harte seite auf der falschen seite o_O
wer hat sich das ausgedacht o_O !?