gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aeroposition, Pech und Dummheit
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.07.2009, 12:32   #1
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.301
Aeroposition, Pech und Dummheit

Aeroposition passt zu mir wie Klinsmann zu den Bayern. Ende meines 2. Tria-Jahres 1 Od, 3 MD und 2 IM geschafft, aber noch immer nicht in der Lage länger in Aero zu radeln. Jahr 1 Gewöhnung an Rennrad, mit unpassendem Aufsatz, Klickpedale, wenig Strassentraining(Autoverkehr ). Ab März 2009 neues Tria-Rad, aber starke Nackenprobleme, kein Pedaldruck. Ende Mai längst überfällige Rad-Biometrie( Schuhe falsch, Sitzpositon falsch, Aufsatz nicht flexibel). Nackenschmerzen und Atmung wesentlich besser, (Aufsatz provisorisch schräg nach unten eingestellt), 3 Wochen vor IMG Aufsatz gewechselt, jetzt gerade aber mit Verspannung an den Händen.
Bei IMG Hanauer Landstrasse (wohl im Blindflug ) erstes Schlagloch gelber Schwamm Aerodrink verabschiedet sich, nächste Schlaglöcher, Inhalt Aerodrink, gut eine Flasche reicht auch, weniger Ballast.
Wenig später Gel ade, auch nicht schlimm, dann richtig harter Rumms. Fahrrad läuft noch, aber Lenker jetzt 45 Grad nach schräg unten (merke ich aber erst nach und nach, bin erstmal froh, dass es überhaupt weiter läuft) An möglichen Pannendienst denke ich erst nach dem Rennen Nur wird es jetzt für meine Hände immer schlechter, egal welche Stellung (2. Runde The Hell )läuft aber trotzdem. Eine verpasste Pinkelpause(nur 2 abseits stehende WC in Bad Vilbel), dann durch ganz Frankfurt keine Chance für dringende Erleichterung gesehen(solange nichts mehr getrunken ) und eine mißverständliche Situation mit einem Schiri(war nur ein Hinweis, aber ich dachte dann dauernd an Timo auf Hawaii, Karte übersehen?) drücken aufs Gemüt. Laufen denke ich wieder positiv und finishe(11:26) ohne eine einzige Gehpause ca. 52 Minuten schneller als 2008, S+W+B+W+R jeweils PB, aber die Euphorie war mit dem Radeln weg. Positiv gedacht, war sehr lehrreich, aber Lenker, Aufsatz usw. waren extra nicht von mir, sondern von Fachleuten festgeschraubt, um s.o. zu vermeiden, aber ich sollte es halt wohl selber lernen.
Matthias
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten