Zitat:
Zitat von FuXX
Ich denke die Camenzind Geschichte hatte auch was von Zufall. Die Topleute werden doch eh oft getestet, zumindest sollte es so sein. Und bei Camenzind wusste vll auch jemand genau wie sei Plan aussieht. Woher soll ein Profi-Triathlet wissen, wann sich ein anderer welches Zeug spritzt? Die wissen auch nicht mehr über Profi xy als wir über die wissen, man könnte also genauso von dir oder mir verlangen diese Tipps zu geben. Bei Triathlons trifft sich eben ein Haufen Individualsportler im wörtlichen Sinne.
|
Ich bezog das nicht nur auf Profi-LDler. Und selbst die hängen oft genug in den gleichen Trainingslagern rum (San Diego, La Santa etc.).
Was ist mit den Leuten an den Olympia-Stützpunkten? Ich meine das ja generell, auf alle Sportarten bezogen. Da sind mit Sicherheit etliche Athleten dabei, die genau wissen, was im Nebenzimmer abgeht und trotzdem die Klappe halten.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
|