gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Artikel: Gutes Laktat, böses Laktat
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.07.2009, 15:55   #24
Quax
Szenekenner
 
Benutzerbild von Quax
 
Registriert seit: 16.10.2006
Beiträge: 858
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Das habe ich schon vor dem Artikel hier in einem eignen Thread gefragt.

Letztendlich ist es derzeit eine Mischung aus:
  • Stufentest mit Laktat-analyse und am besten Atemgasanalyse
  • Interpretation der Ergebnisse, beruhend auf der Erfahrung der letzten Jahre.
Wie du schon sagst sind die damit ermittelten Bereiche am besten mit dem Wattmesser zu kontrollieren, oder halt dem Pulsmesser. Zusätzlich solltest du aber auch auf das Gefühl hören und tagesformabhängig agieren, sprich den Pulsmesser häufiger mal wegdrehen und nur zu Aufzeichnungs- und Auswertungszwecken nutzen.

Grüße
SW
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Im Übrigen habe ich den Artikel aufgrund deines Threads geschrieben. Einen Artikel wegen der Übersäuerung duch Wasserstoffionen habe ich eigentlich nicht geplant. Mal sehen, vielleicht läßt sich das Thema noch mit einem anderen koppeln, damit etwas mehr Stoff da ist.

Gruß
Jürgen
Quax ist offline   Mit Zitat antworten