Hallo Harald,
danke für die Tipps. Das mit der leichten Belastung hat mir keiner gesagt, das würde das Leben ja schon um einiges erleichtern. Allerdings ist das nur eine Gips-Schiene unter dem Fuß bis die Wade hoch. Da hat mir die Schwester, die gegipst hat, gesagt, daß die leicht kaputt geht und ich deswegen nicht belasten dürfe. Ist das übertrieben? Oder ist das bei der Gips-Schiene wirklich so?
Hmm, bisher bin ich nur eine Woche krankgeschrieben. Wie lange ist denn eine Krankschreibung da üblich? Sowas hat man mir ja auch nicht gesagt. Muß Montag eh nochmal zum Doc. Mal sehen, was der dann so generell sagt - auch zu dem Thema VacoPed und wann es den einen Gehgips geben könnte (alternativ eben den VacoPed mit Geh-Teil).
Ab Dienstag hätte ich eine Mitfahrgelegeneit ins Büro. Aber auch da muß ich ja einige Meter zu Fuß - und einfach finde ich das nicht mit dem Liegegips. Mit den Öffentlichen käme ich definitiv nicht ins Büro, weil ich den Weg bis zur Haltestelle überhaupt nicht schaffen würde.
Viele Grüße,
Claudia
Edith sagt, daß wi das gerade mal gaaanz vorsichtig ausprobiert haben mit der leichten Belastung (sicher unter 10 kg), es ist koordinativ viel angenehmer, aber es tut leider weh - das ist sicher nicht so gut, oder?
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
Geändert von PippiLangstrumpf (30.06.2009 um 22:41 Uhr).
Grund: Nachtrag
|