gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mittelfußbruch schrauben oder nicht?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.06.2009, 23:26   #6
Hafu
 
Beiträge: n/a
Ohne Kenntis des Röntgenbildes ist eine Fernberatung hier nur mit der gebotenen Zurückhaltung möglich.

Frakturen des 1-4 Mittelfußknochens müssen eigentlich nie operiert werden, beim 5. Mittelfußknochen (MT-5) werden die Frakturen mit Gelenkbeteiligung, also bei denen die Frakturlinie durch die Basis oder das Köpfchen geht meistens operiert, da sie zum Abrutschen/ Dislozieren neigen.

Bei 'ner nicht dislozierten MT5-Schaftfraktur ist eine konservative Behandlung grundsätzlich möglich. Gipsen muss man das nicht unbedingt, eine ruhigstellung in einem Vacuped-Stiefel (so 'ne Art Skistiefel mit anmodellierbarem Vacuumpolster), ist im Alltag erheblich angenehmer, weil man zwischendrin auch mal den Fuß waschen kann.

Lass dir gelegentlich mal die Knochendichte (wg. Osteoporose-Ausschluss) kontrollieren. So wie du das Trauma beschrieben hast (Umknicken?), sollte eigentlich nomalerweise kein Fußknochen brechen, ist aber zugegebenermaßen aus der Ferne schwer zu beurteilen.
  Mit Zitat antworten