gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 2 Wochen Radtour mit 12jährigem
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.06.2009, 13:13   #57
Ravistellus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ravistellus
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.351
Erste Einkaufstour mit dem neuen Hänger. Hm, war das jetzt ernüchternd oder eher enttäuschend? Bin mir noch nicht sicher.
Aber der Reihe nach. Die Hinfahrt war eigentlich ok. Aber da war der Hänger auch noch leer. Wendig, hat auch nicht viel geklappert, da ich die Sicherungshaken ja mit Kunststoffunterlegscheiben gebändigt habe.
Beim Einkauf dachte ich dann: Na, mal gucken was geht. Ich hatte ja auch noch zwei Ortlieb-Taschen am Rad und meine Umhängetasche dabei. Also losgelegt: Jede Menge Wasser und Saft.
Nachher habe ich dann errechnet, dass ich insgesamt wohl an die 50kg geladen hatte ... ohne die Packtaschen. War vielleicht doch bisschen viel. Der Hänger ist jedenfalls ohne viel Federlesens schon beim Schieben umgekippt. Das Problem war aber wohl weniger das Gewicht - schließlich wäre ich auf gutem Asphalt gefahren, ein Problem hätte höchsten enge Kurven darstellen können - sondern, dass sich diese vermaledeiten Sicherungshaken, die verhindern, dass der Hänger auf der Halterung springt, ständig gelöst haben. Ich habe ja nach einigen Anläufen kräftig umgegepackt, so dass am Ende noch ca. 25kg drauf waren - was schon mal zeigt, dass die Ortlieb-Taschen einiges abkönnen - und obwohl ich dann geschoben habe, ist der Hänger ständig umgekippt, weil sich diese dämlichen Haken wieder geöffnet haben. Für die Tour werde ich diese Haken also verschrauben müssen. Jetzt ist da so eine Feder dran und man kann die immer schön auf und zu schieben. Leider können die Haken das also auch alleine, die brauchen mich dafür gar nicht.

Wie hast Du das denn gelöst, sybenwurz??? Du bist doch auch mit Getränken beladen über holprige Feldwege und es hat sich nichts gelöst?!?!

Ach ja, noch ein Witz zum Schluss: Habe heute zum ersten Mal die Taschen, die zu dem Hänger gehört, richtig benutzt. Und was finde ich in den Falten der Tasche??? Das glaubt Ihr sowieso nicht ... Einen Schnellspanner mit dem passenden Durchmesser für meine Nabe. Es wurden also zwei mitgeliefert. Einer hätte gepasst. Das hätten die mir auch mal erst sagen können. Naja, jetzt habe ich einen in Reserve, falls was kaputt geht.

Ravistellus
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
Ravistellus ist offline   Mit Zitat antworten