Gestern habe ich mich endlich um die Packtaschen gekümmert. Ich hatte ja Zweifel, ob ich unfallfrei mit den Fersen an den Taschen vorbeikomme, aber die lassen sich ziemlich problemlos weit nach hinten schieben. Gut, dass ich trotz 1,90m nur Schuhgröße 45 habe, mit 48 könnte es schwierig werden. Viel Platz ist da nicht mehr.
Ich überlege, ob ich zur Tour einen kleinen Blog schreibe. Solche Touren mit Kindern gibt es ja vielleicht doch nicht sooo oft. Wäre aber wahrscheinlich auf radforum.de besser untergebracht, da erreicht es mehr Leute, die das interessieren könnte. Denke ich mal.
Fahrrad haben wir auch gestern abgeholt. Mein Sohn ist gleich heute morgen damit zur Schule gefahren ... das gefällt mir nicht so wirklich, weil so ein neues Teil vor ner Schule natürlich die Aufmerksamkeit und das Interesse von Leute erregt, denen es egal ist, dass wir uns für das Teil die letzten Euronen aus dem Kreuz geleiert haben. Aber gut, das Teil ist zum Benutzen da. Es sollte halt schnell gebraucht aussehen.
Und der Fahrradanhänger ist auch dran. Zwei Unterlegscheiben und alles passt. Puh. Jetzt geht's also an die Klapperminimierung, aber dazu muss ich erst mal ein paar Runden fahren. Werde nachher mal meine Großeinkaufstour mit den neuen Utensilien machen.
Unsere Wochenendprobetour fällt leider ins Wasser. Unwetter sind angesagt, und das Treffen, zu dem ich eigentlich wollte - Abenteuerpädagogen unter sich, mit lauter neuen Aktionen, große Jungs und Mädels toben sich aus

- ist abgesagt. Schade. Aber ne Radtour mit dem neuen Rad muss schon sein. Ich werde die Havelchaussee mit ihm fahren, damit er mal weiß, wie es in den deutschen Mittelgebirgen wird. Ich hoffe, das bereitet seiner Motivation keinen Totalschaden. Aber da muss er durch. Radtouren mit mir sind schließlich kein Pfadfinderinnenlager
Ravistellus