gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Spiegel Online: "Wer dopt muß gehen"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.06.2009, 21:27   #5
GrrIngo
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Spessart
Beiträge: 680
Naja, überraschen tut es leider nicht. Radsport, unabhängig von Pro oder Amateur, hat nunmal sich einen sehr schlechten Ruf verdient. Dazu dann die ganzen Diskussionen um Hütthaler, Hempel, Leder, Kraft, sowie die Aussagen, daß ohne Doping nichts ginge, das packt dann noch einiges dazu.
Zu allem Überfluss hat sich in der nicht-ausdauersporttreibenden Bevölkerung festgesetzt, das nur Langdistanz wirklich Triathlon sei, und diese Ausdauerleistung ist für Nicht-Ausdauersportler nicht vorstellbar. Daher macht man es sich dort oft leicht, und erklärt sich das alles mit Doping. Damit man sich seine Bequemlichkeit nicht zum Vorwurf machen muss.

Dazu kommt dann auch noch, daß leider auch einige (genauen Anteil möchte ich lieber nicht wissen - ich kenne leider mehr als nur einen, auf den das zutrifft) Hobbysportler der Meinung sind, vor Wettkämpfen alles mögliche an Schmerzmitteln und anderen Sachen nehmen zu müssen. Aspirin, Ibuprofen, ich möchte nicht wissen, was noch alles. Steht nicht auf der Dopingliste, ist also erlaubt. Ist nicht rezeptpflichtig, also ungefährlich...

Gruß
GrrIngo
GrrIngo ist offline   Mit Zitat antworten