So, vorgestellt hab ich mich ja nun zur genüge (s. andere Themen). Ich bin Neuling auf dem Gebiet des Triathlons und trainiere auf meine erste OD am 1.7.
Jetzt ist mir gerade siedentheiß eingefallen, daß zumindest das Leben danach ja weitergeht. Und zwar recht angenehm (eine Woche später Gründung einer Ehegemeinschaft und anschließend drei Wochen Ferien)

. Somit also vier Wochen Trainingspause. Was mach ich denn da mit Triathlon? Kann ich einfach nix tun oder verlier ich dann zuviel (hab ja nur 16 Wochen trainiert bisher). Gibt es irgendein Minimalprogramm mit dem ich annähernd meine Form halten kann um dann auf höherem Niveau wieder einzusteigen? Muss ich nach dem WK sowieso erstmal 3-4 Tage Pause machen? Oder muss ich strikt durch 8 Stunden pro Woche trainieren und das Rad mit in den Urlaub nehmen?
So und dann fehlt ja noch die Langzeit-Perspektive. Im nächsten Jahr wollte ich auf jeden Fall meine OD-Zeit von 2007 pulverisieren, aber eigentlich wäre in diesem Jahr ja auch nochmal Zeit für eine OD oder eine Volksdistanz. Wie würde ich mich denn darauf vorbereiten? Bisher hatte ich minutiöse Instruktionen aus dem Buch "Ausdauertrainer Triathlon", wo ich den Gesundheits- und Fitnesssportler-Plan durchmache. Wenn der jetzt durch ist und ich diese 4 Wochen Urlaubspause mache, in welche Phase steige ich dann wieder ein?
Enorm viele Fragezeichen, freu mich auf Eure Antworten.
LG,
Felice