gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Taktische Kleider-/Equipmentwahl
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.05.2007, 14:27   #6
pioto
Auf eigenen Wunsch deaktiviert
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.830
Zitat:
Zitat von Felice Beitrag anzeigen
Danke für die Antworten.

Hatte nicht vor, mich grossartig verrückt zu machen. Eigentlich steckt hinter dem ganzen der perfide Plan der langfristigen Gewichtsreduktion. Da ich also parallel kalorienreduziert esse, kann ich ohnehin keine Höchstleistungen erwarten.
Nur bei der ganzen Vorbereiterei schielt man früher oder später dann doch auf das, was rauskommen mag und da ist bei der OD nun mal diese 3h Grenze so verlockend als Ziel, aber nicht wirklich einfach zu erreichen (so soll das ja sein bei Zielen). Sorgen mach ich mir nur, daß ich im WK dann überpace, weil ich mir Ziele stecke, die eigentlich von vornherein unmachbar waren und dadurch dann im abschliessenden Lauf (meiner schwächsten Disziplin) dann eingehe und mir so die gesamte Erfahrung vermiese.
Schließlich hab ich ja überhaupt keine Ahnung, wie ich laufe NACH Schwimmen und Rad?!? Lauft Ihr da einfach nach Gefühl los oder habt Ihr feste Zeitvorgaben für die ersten km oder haltet Ihr Euch strikt an Eure Herzfrequenzmesser und setzt Euch da Limits (sofern Ihr welche tragt)? Die gleichen Fragen hätte ich fürs Fahrrad. Starre ich da auf den Tacho oder auf die Pulsuhr und wie weh darf das ganze tun?

Steigt Ihr fast schwindlig vor Anstrengung vom Rad oder spart Ihr Euch bewußt was auf, obwohl Ihr noch deutlich schneller könntet, weil ja noch das Laufen kommt???

Schon wieder Fragen über Fragen und wieder Danke für die Antworten. Mir ist auch klar, daß die alle individuell unterschiedlich beantwortet werden müssen und ich es letztlich für mich selbst rausfinden muss, deshalb schreibt mir doch einfach wie Ihrs für Euch macht.

Danke,

Felice

P.S.: Um das mit der Vorbereitung zu konkretisieren. Ich hab mich jetzt an dem Buch "Ausdauertrainer Triathlon" von Prof. Hottenrott und dem "Plan für den Gesundheits- und Fitnesssportler" orientiert. Kennt den einer, reicht der aus oder soll ich happy sein, wenn ich damit überhaupt durchkomme?
Dafür, dass du dich nicht verrückt machen willst, machst du dich ganz schön verrückt

Ich würde einfach mit Armbanduhr starten und mit ca. 0:30+1:20+0:55+10 (Wechsel) kalkulieren. Ich war vor knapp 2 Jahren in derselben Situation und habe ebenfalls auf die 3h Unterschreitung spekuliert. Ich habe alles "volle Kanne" gemacht, und bin nur beim Lauf etwas eingegangen, was aber daran lag, dass ich insgesamt nur 30 km vorher gelaufen war (1:05 h hat's deshalb gedauert ). Ich hätte die 10km aber damals auch ohne Vorbelastung nicht durchlaufen können, von daher bist du im Vorteil.

Du kannst ja nach dem 2.Wechsel auf die Uhr schauen und dir den notwendigen Durchschnitt fürs Laufen ausrechnen. Die km sind normalerweise beschildert, d.h. du kannst gleich kontrollieren, ob du im Plan liegst. Hast ja sonst nix zu tun außer Laufen.

Im Wettkampf geht jedenfalls deutlich mehr als im Training, mindestens beim Radfahren und beim Laufen! Wenn's dann trotzdem 3:02 werden, so what. Ich glaube aber fest an < 3h.

Viel Spaß
pioto
pioto ist offline   Mit Zitat antworten