gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - FR: "Zweiter Ironman in Deutschland"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.06.2009, 11:05   #34
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Ein großer Wettkampf braucht nicht unbedingt eine größere Stadt im Rücken, aber was er unbedingt braucht, ist ein größerer Sponsor.
Das dürfte in der aktuellen wirtschaftlichen Situation ein echtes Problem sein. Ruhrpott würde grundsätzlich funktionieren, das hat der Haardman ja über Jahre bewiesen, aber der war auch extrem abhängig von Kohler und von denen ist soweit ich weiß kein Wiedereinstieg zu erwarten.
Bei einem Rennen in den neuen Bundesländern wüsste ich ja zumindest endlich konkret, wo meine Solidarpakt-Abgabe versickert...
Ich könnte mir die zweite Langdistanz auch in Baden-Württemberg oder Bayern vorstellen, einfach aus dem Grund, weil hier die Wirtschaft noch relativ am stabilsten ist und es einige (potentielle) Großsponsoren gibt, die in der Lage sind, eine Großveranstaltung mit zu tragen.
Erding am Sonntag hatte gesamt 1500 Teilnehmer (also ohnehin bereits M-Dot-Dimensionen), viel nachgewiesene Expertise in der Veranstaltung von Großereignissen und gleichzeitig Erdinger Weißbräu im Hintergrund- derzeit gibt es im gesamten Triathlonsport wahrscheinlich kein Unternehmen, das mehr Geld in das Sportsponsoring investiert wie Erdinger Alkoholfrei.

Aber nicht dass jemand denkt, ich weiß was näheres, das ist jetzt erstmal nur so dahingeschrieben.

Hallo Harald: Wir benötigen Wasserfläche ...keine Brauereifläche...denn im Bier kann man keine größere Menge Mensch 3,8 km schwimmen lassen
Ansonsten hast du aber den richtigen Ton getroffen. Auf die Ärzte kann man sich eben halt verlassen...):-
Kurt D. ist offline   Mit Zitat antworten