Schon mal geguckt, warum die Kette von einem aufs andere Blatt fällt? Stößt sie gegen die linke oder rechte Sete des Umwerfers (genau dieses "Runterschubsen" ist ja der Auslöser für einen Schaltvorgang)? Oder ist die Kettenlinie so schief, dass die Kette von hinten so krumm aufs vordere kettenblatt trifft, dass sie nach links ausweicht (sollte aber eigentlich nicht mal bei verbotenen Kombinationen wie vorne und hinten größtes blatt auftreten)?
Ansonsten:
Wenn du Lenkerendschalthebel hast (die sind stufenlos schaltbar)
und
auf dem großen Blatt fahren kannst
und
auf dem kleinen Blatt fahren kannst
und
der Umwerfer nicht völlig verdreht ist (und damit die Kette nicht mehr ohne links oder rechts anzustoßen, durchlaufen kann)
dann
liegt es vermutlich an den Händen, die den Schalthebel bedienen

.