Zitat:
Zitat von deBecker
Orginalantwort: Wenn Du es morgen früh bringst wird es evtl. bis zum Wochenende fertig, versprechen kann ich es aber nicht.
oder:
Bring es doch am Montag dann können wir es wahrscheinlich bis Mittwoch fertigmachen.
Meine Frage: Ist das normal?
Gruss Thomas
|
Zitat:
Zitat von deBecker
Denke für einen Mechaniker ist dies eine Kleinigkeit und das ging so zwischendurch, was aber nicht heisst, daß ich nichts bezahle.
|
Ja, natürlich iss das ne Kleinigkeit.
Aber: deswegen alles liegen und stehen lassen, also alle Kunden, die sich langfristig nen Termin geben liessen?
Da kommt man in Teufels Küche.
Es kommt ja nicht nur einer, sondern alle naselang einer geschixxen, der meint, man könne ihn mit ner Kleinigkeit zwischenreinschieben...
Ausserdem: ich (und wir auch) drehe nix mal eben fix.
Mit deinem Problem gibts nen Auftrag über "Schaltung Grundeinstellung".
Dies verhindert, dass ich dir mal eben n Stellschräubchen drehe, dabei n verbogenes Schaltauge übersehe und du morgen wieder in der Tür stehst um mich zu meiern, weils dein Hinterrad zerlegt hat, als das Schaltwerk in die Speichen kam.
Oder die Kette ziehts vorne mit hoch und du willst nen neuen Rahmen, weils die Kettenstrebe halb durchgenudelt hat.
Vom Imageverlust, wennst das dann im Kreise deiner lieben Mitsportler weitererzählst, mal nicht zu reden.
Die "mal eben-Kundenservices" fürn Trinkgeld sind zwar ganz nett, aber eigentlich kanns sich kein Händler leisten.
Die, die ich kenne, die sowas zwischen Tür und Angel machen, haben auch nen dementsprechenden Ruf, weil dementsprechend oft solche oben beschriebenen "Zwischenfälle" passieren und noch ganz andere, weil sich die Mechaniker nicht auf ihre eigentliche Aufgabe konzentrieren können.
Übrigens machen die meisten Händler Winterspecials zu günstigen Konditionen;- wenn man die wahrnimmt, kann man üblicherweise den Sommer über fahren.
Bloss: da hat scheinbar keiner Lust, sein unbenutztes Rad in irgendnem Winkel das Hauses zu suchen und in die Werkstatt zu karren...