Zitat:
Zitat von keko
Damals gab es noch keine Gels und ich glaube auch nicht, dass ich schneller gewesen wäre, hätte es schon Gels gegeben. Letztendlich war ich dann muskulär am Ende bzw. mir fehlten einfach die Trainings-Km in den Beinen.
|
Ich weiß es klingt ein bißchen blöd und nach Oma, aber ich schließe mich mit einem "früher" Satz an. Als ich 1985 meinen ersten Marathon gelaufen bin, galt es als unklug viel zu trinken während langer Läufe. Von der Fa. Wander kam so ein süßbabbisches Zeugs zum Marathon raus, das wir natürlich alle probiert haben ... so schnell wie es drinne war, lag es wieder auf der Straße und bis auf 2-3 Schluck Wasser bin ich meine 3:21h "trocken" gelaufen. Zudem gab es auf Strecken bis einschließlich 25km (21,1k wurden seinerzeit nicht gelaufen) nur was zu Trinken wenn es knallheiß war.
Ich denke oft, dass dieses Ess-und Trinkgedöns zu einem großen Teil einem eingeredet wird. Vor langen Trainingsläufen trinke ich vorher gemäß dem Kamelprinzip eine halbe bis ganze Flasche Minrealwasser (mit Rülps

) und das wars dann.
Im Triathlon mache ich mir Gedanken ab Mitteldistanz und habe dann auch richtigen Streß vor allem auf der Langdistanz mit der Ernährung weil mein Magen nicht unbedingt mit meinem Kopf einer Meinung is(s)t.