gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Nicht unlustige Story zum Schwimmpart auf Lanzarote.....
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.05.2007, 21:58   #9
Natalie
triathlon-szene.de Autorin
 
Benutzerbild von Natalie
 
Registriert seit: 04.11.2006
Beiträge: 449
Mit Neo Abtauchen ist nicht Ohne -- aber das Auftauchen kann gut schmerzhaft sein.....wenn man tief genug war und nicht schnell genug zum Ausatmen ansetzt

Mein Erlebnis:
Am Ende eines Tauchgangs wollten wir den Anker heben undt stellten fest: Anker verklemmt auf ca auf 5-7 m

Ich hatte meinen Tria-Neopren an, schnappte mir Flossen und Maske und verabschiedete mich Apnoe um das Ding locker zu machen --- OHNE BLEIGURT natürlich,
denn mit dem dünnen Neo wäres wäre es mit gefährlich gewesen (ich wollte ja auch wieder an die Oberfläche).

Eins, zwei Flossenschläge und Schwupp war ich unten -- mit Flossen kein Thema.
Verkeilten Anker unterm Stein rausgezerrt
und Abmarsch nach oben.
Weil eben null Blei und die Lungen noch voller Luft und dem Auftrieb des Neos --- ging´s sektkorkenmäßig nach oben.
Ich konnte gar nicht so schnell abatmen, wie ich nach oben schoss.
Folglich wurden meine Lungen/Bronchien etwas überdehnt -- hat eklig weh getan !!
...zum Glück war´s nur mein Atemvolumen und keine komprimierte Luft aus der Flasche......das hätte mehr weg getan, wenn ich da ohne Ausatmen nach oben gedonnert wäre
Natalie ist offline   Mit Zitat antworten