gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - In fünf Jahren mache ich das auch!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.06.2009, 12:24   #3874
jumaka
Szenekenner
 
Benutzerbild von jumaka
 
Registriert seit: 13.08.2008
Ort: München
Beiträge: 928
Hallo Mädels,

auch von mir erst einmal herzlichen Glückwunsch an alle Finisherinnen und Topplatzierte vom letzten Wochenende.



Und natürlich an Mandarine nachträglich alles Gute. Es freut mich sehr, dass es bei euch allen so gut läuft.
Ihr seid echt super!

Ich hab am Sonntag in Bocholt meinen zweiten Sprint dieses Jahr in Bocholt gemacht. Jetzt fieber ich auf die beiden ODs hin, die da noch kommen werden. Bin sehr gespannt, wie die wohl laufen werden…

Aber zum Rennen: Für die gegebenen Voraussetzungen ist es ganz gut gelaufen. Hab den Sprint aus dem Training heraus gemacht und deshalb noch die intensiven Lauf- und Radeinheiten von Freitag bzw. Samstag in den Beinen gehabt und das auch deutlich gespürt.

Der Aasee hatte „aufgerundet 20°C“ wie so schön gesagt wurde. Tatsächliche Temperatur weiß ich nicht, nur dass es ohne Neo auch für die 500m ganz schön kalt war... Bin dann die 500m in 10:xx geschwommen, womit ich ziemlich unzufrieden bin, wenn ich bedenke, dass ich im Training die 100er alle 2min starte. Insgesamt beschleicht mich immer mehr das Gefühl, dass ich der klassische „Trainingsweltmeister“ bin. Irgendwie bekomme ich die Trainingsleistung im Wettkampf nicht wirklich abgerufen. Oder die Schwimmstrecke war doch länge als 500m??? Naja ist ja wurscht.

Auf dem Rad hats dann nach anfänglichen Einklickproblemen und Stau am Ausgang der Wechselzone ungefähr 3km gedauert, bis meine Beine halbwegs warm waren. Die waren vom Intervalltraining am Freitag auch noch ganz schön schwer. Am Wendepunkt ist mir dann auch noch die Kette abgerutscht, aber das hab ich dank tollen Tipps im Trainingslager ganz fix wieder im Griff gehabt (Danke dafür an Skunkworks ). Dazu kam das trübe Regenwetter und ordentlich Gegenwind, die dann dafür gesorgt haben, dass ich für die 20km am Sonntag länger gebraucht hab als für die 22km in München vor drei Wochen. Bin da also auch eher unzufrieden.

Beim Laufen war ich erst ganz zufrieden, dass ich die 5km endlich mal unter 30 min geschafft hab. Dann hab ich mir aber mal wieder die Einzelplatzierungen der Disziplinen genauer angeschaut und gesehen, dass ich die 43. Laufzeit von 46 Starterinnen hatte… Laufen ist einfach meine echt extreme Schwäche. Nach dem Radfahren lag ich noch auf Platz 20 und bin dann ordentlich durchgereicht worden. Das ist immer so frustrierend…

Was mich aber insgesamt positiv an dem Wettkampf stimmt, ist die Tatsache, dass ich jetzt wirklich weiß, dass ich 0,5 – 20 – 5 an nem mittelguten Tag 20 Minuten schneller schaffe als noch letztes Jahr an nem guten.

Jetzt werd ich bis zu den ODs fleißig am arbeiten und irgendwie versuchen, meine Trainingsleistung besser in den Wettkampf rüber zu bringen. Aber das wird schon werden.

Euch allen weiter erfolgreiches Training. Und viel Erfolg bei den nächsten Wettkämpfen.
__________________
Jetzt ist Sommer!
jumaka ist offline