Training zwischen zwei IM's innerhalb 6 Wochen
Tach Kinners,
habe zwar schon mal eine ähnliche Erfahrung gemacht, die auch recht positiv war (2004: Frankfurt und Wisconsin) und ich wollte mich teilweise auch daran orientieren. Damals war mir die Balance zwischen Erholung, Belastung und erneutem Tapern gut gelungen. Allerdings waren damals 8 Wochen dazwischen.
Dieses Mal sind es nur 6 Wochen zwischen Lanzarote und Frankfurt. Daher meine Frage: was sollte ich primär tun bzw. was sollte ich möglichst nicht tun? Habe mich schon mit ein paar Leuten unterhalten und die Quintessenz war, lange Grundlagen außen vor zu lassen und stattdessen den Fokus auf WK-orientiertes Koppeltraining wie in der Build/Peak-Phase zu legen. Könnt ihr Euch da anschließen?
Zusätzlich: wenn eine lange GA-Einheit auf dem Plan stünde, wie lang wäre das höchstens? 2004 hatte ich z.B. genau mittendrin noch einen 180er gefahren. Der längste Lauf war 2 Stunden. Aber wie gesagt, das waren zwei Wochen mehr.
Gruß
Gonzo
|