Es gibt durchaus Vorteile, die im breiten Feld für die Verwendung von Drahtreifen sprechen.
Beim Züklokross liegt die Gewichtung mehr bei den Schlauchreifen, weil die einfach mit weniger Luftdruck, besserem Grip und je nachdem auch leichter, durchschlagsicherer sind als mit gleichem Luftdruck gefahrene Drahtreifen.
Auch im MTB-Sportbereich setzt man daher auf Tubeless (wo kein Schlauch, da kann er nicht gezwickt werden...) und Tufo rührt ordentlich im Töpfchen, um auch dort Tubulars auf dementsprechenden Felgen anzubieten. Kosten halt richtig Geld, wiegen aber mit Reifen nicht mehr als manche Radsätze alleine und ich hab damit zwar keine erfahrung, kann mir aber die Handhabung und Notlaufeigenschaft im Pannenfall durchaus unproblematischer vorstellen als bei Tubeless.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
|