gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ausgaben eines Verantstalters!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.06.2009, 12:04   #27
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Das Schwierige beim Veranstalten ist hauptsächlich, dass man nie im Vorhinein weiß, wieviele Leute sich anmelden werden. Bei Triathlons kommt meist zusätzlich hinzu, dass man nur eine begrenzte Maximal-Teilnehmerzahl ins Becken/auf die Strecke bekommt.
Da manche Kosten fix sind, und nicht von der Teilnehmerzahl abhängen, kommt schnell eine Mindestzahl zusammen, ohne die man sofort draufzahlt. Die Teilnehmerzahlabhängigen Kosten muss man bei den einzukaufenden Sachen aber schon planen, ehe man weiß, wieviele es tatsächlich werden. Hieraus entsteht ein gewisses Risiko und eine schmale Bandbreite, in der man sich preislich bewegen kann.
Gut hat es der Veranstalter, dessen Teilnehmerfeld bereits im Januar voll ist.
Die Herausgabe von Finisher-Präsenten hat sich beim Triathlon so eingeschliffen. Ich denke, dass gerade der Erst-Triathlet sich über so etwas freut, genau wie über eine vernünftige Siegerehrung, besonders wenn man was vernünftiges gerausgibt. Ich sehe tatsächlich Leute mit unseren (Funktions-)Shirts aus vergangenen Jahren durch die Gegend fahren. Und wer freut sich nicht, wenn er für seine Altersklassenplazierung etwas sinnvolles gewinnt?

Dem Semiprofis, der den Dorftriathlon nur als Vorbereitung für seinen Jahreshöhepunkt angeht, mag es egal sein. (Denn dann bekommt er dort sein Präsent :-) )
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten