gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Zipp 808 - welchen Schlauch, welche Ventilverlängerung?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.06.2009, 22:09   #3
TriFun
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.03.2009
Beiträge: 81
Zitat:
Zitat von nimbus_2 Beitrag anzeigen
...

Was ist "nicht do toll" aus meiner Sicht:
1.) Hinten ist mit meinem SKS Rennkompressor nicht vernünftig Luft in kontollierter Form rein zu bekommen. Will heißen bei rund 5-6 bar pfeift es seitlich zwischen Ventilverlängerung und Kompressoraufsatz raus. Lustiges pumpen mit Gefühl ist also angesagt. Zumindest meine Kleine Toppeak bekommt dann noch Luft rein - das bedeutet aber hochfrequenzpumpen ohne Anzeige. Sehr bescheiden bei solche einem Produkt.
...
Bevor die Ventilverlängerung draufgeschraubt wird muss ein PVC-Dichtband auf das Ventilgewinde gewickelt werden.
Die PVC-Dichtbänder werden sonst zur Abdichtung von Wasseranschlüssen verwenden --> gibt es im Baumarkt
(und oft auch beim Discounter).

Dann pfeift nichts mehr.


Etwas unschön finde ich, dass das Ventil "irgendwo" (also ca. 2-3cm) im Inneren der Ventilverlängerung verschwindet.
Also kein Losschrauben vor dem Aufpumpen und kein Festschrauben nach dem Aufpumpen mehr.
Bei mir hatte sich das Ventil nach einiger Fahrzeit selber festgeschraubt.

Was macht Ihr da?
M.E. gibt es kein Schlauch mit Ventil käuflich zu erwerben
für 80mm Hochprofilfelgen.
TriFun ist offline   Mit Zitat antworten