30.05.2009, 20:04
|
#15
|
|
|
Zitat:
Zitat von amontecc
Ich habe mal eine beispielhafte,grobe Kalkulation für eine ehrenamtlich organisierte Veranstaltung mit 370Teilnehmern dargestellt, Kosten anteilig je Teilnehmer:
Einahmen:
20,00 € Startgebühr
Ausgaben:
6,76 € Shirts/Preise Siegerehrung
2,00 € VerbandAbgabe 1
2,00 € VerbandAbgabe 2
0,41 € Urkunde
1,08 € Absperrungen
0,81 € Ausschreibungen
1,84 € Kampfrichter
0,68 € Genehmigungen
1,11 € LKW/Logistik
0,41 € Sanitätsdienst
4,05 € Gemeinkosten/Material/Zeitnahme etc.
Ergebnis:
-1,14 € Rest
Das Minus muss mit Sponsorengeldern aufgefangen werden... Am Ende bleibt eine schwarze NULL über!
Die Zeitnahme ist in diesem Beispiel schon selbst organisiert, also ohne Chips und Dienstleister.
Wenn man das analysiert, könnte man an den Shirts/Preisen und an den Gemeinkosten am meisten sparen.
Dann gäbe es nur Äpfelchen im Ziel und keine Siegerehrung mit Preisen und keine Finisher-Shirts mehr. Dann kommt aber im nächsten Jahr wahrscheinlich auch keiner mehr...
|
Warum werden nicht Finisher-Devotionalien als Zusatz angeboten? Dann wäre doch auch für den Veranstalter eine viel bessere Planbarkeit gegeben - wer bis zum Anmeldeschluss ein TShirt bestellt, der zahlt halt 5-10 Euro extra und bekommt sicher eines. Muss ja nicht auf alle umgelegt werden.
|
|
|
|